Täglich coole Aktionen & Angebote
Musterkündigungen
HÖRZU Musterkündigung
24. Sep
Die HÖRZU ist eine der renommiertesten und ältesten Fernsehzeitschriften Deutschlands. Da es in regelmäßigen Aktionen die Zeitschrift zu stark vergünstigten Konditionen gibt, die allerdings nur ein Jahr lang gelten, sollte man die Zeitschrift dann auch am besten sofort nach Erhalt der esten oder zweiten Ausgabe kündigen.
Eine Kündigung für die HÖRZU, bei der ihr nur noch eure Daten ergänzen bzw. abändern müsst, könnt ihr euch im folgenden herunterladen.

o2 Musterkündigung
24. Sep
Egal, ob o2 Blue, o2 o (der Tarif mit Kostenairbag), das o2 Inklusivpaket oder der Geschäftstarif o2 on: Eine Kündigung des Mobilfunkvertrags macht bei o2 immer Sinn. Weshalb? Weil es spezielle Angebote für Vertragsverlängerungen gibt und die Konditionen deutlich besser sind, wenn man eine Kündigung abschickt. Auch, wenn man einen Tarif behalten will, sollte man eine Kündigung abschicken, da diese im Zweifelsfall bis kurz vor dem Kündigungszeitpunkt noch zurückgezogen werden kann.
Bei Handyverträgen gilt: Wenn spätestens 3 Monate vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit nicht gekündigt (also Kündigungsfrist von 3 Monaten) wird, verlängert sich der Vertrag um den im Vertrag angegeben Zeitraum (in der Regel ein Jahr). Ergänzt die Musterkündigung bzw. das vorgerftige Kündigungsformular an o2 einfach mit eurer Adresse, den Kundendaten und dem korrekten Datum.
Kabel Deutschland Musterkündigung
24. Sep
Kabel Deutschland versorgt euch mit Internet und Telefon über das Kabelnetz. Mit der Doppel-Flat und einer Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s ist der Anbieter einer der Vorreiter des schnellen Internets.
Kündigen lohnt sich eigentlich immer, da man so von speziellen Rückholangeboten profitieren kann. Falls es so etwas nicht geben sollte, kann man die Kündigung immerhin bis kurz vor der Ausführung zurückziehen. Bei Kabel Deutschland muss die Kündigung bis zu 4 Wochen vor Vertragsende (Kündigungsfrist) eingegangen sein.
CINEMA Musterkündigung
16. Sep
Die CINEMA ist eines der führenden Magazine für alles rund ums Kino und das Filmvergnügen. Egal, ob mit Bar- oder Gutscheinprämie abgeschlossen: Eine Kündigung der Zeitschrift lohnt auch dann, wenn man sie eigentlich weiter beziehen will. Durch regelmäßige Aktionen und Angebote kann man die CINEMA sehr oft günstig lesen, und falls kurz vor dem Ablauf der Bezugszeit doch kein Angebot zur Verfügung stehen sollte, könnt ihr immer noch die Kündigung zurückziehen und die Zeitschrift zum Normalpreis weiter lesen.
Das Kündigungsformular, das ihr hier downlaoden könnt, müsst ihr nur noch mit euren Daten ergänzen und abschicken.