Täglich coole Aktionen & Angebote
Unterhaltung
Mit Pointoo Eisdielen testen und Eisbecherset gewinnen
19. Jul
Pointoo belohnt fleißige Eiskenner
Der Sommer ist da. Und mit ihm die Lust auf leckeres Eis. Aber wo findet man die leckerste Eiscreme? Auch wenn ihr längs eingeschworener Stammgast in eurem Lieblingseiscafé seid, ein Blick über den Rand eines wohlschmeckenden Eisbechers hat noch nie geschadet. Pointoo sieht das genauso und belohnt die Fans der köstlichen Desserts mit der Chance auf einen Gewinn.
Wenn ihr und eure Freunde vielleicht nicht nur ab und an zur Eisdiele an der Ecke geht, sondern zu vielen Eisdielen in eurer Umgebung etwas sagen könnt, was Qualität, Lage und/oder Preis angeht, dann haltet mit eurer Meinung nicht mehr länger hinter dem Schlagsahneberg. Bei Pointoo-Eisdielen Aktion könnt ihr euch bekannte Eisdielen bewerten, je mehr desto besser. Damit sind die Zeiten, in denen man hoffnungsvoll bis ans andere Ende der Stadt lief, um mit Freund oder Freundin einen prunkvoll verzierten Eisbecher in romantischer Atmosphäre zu genießen, nur um am Ende dann, zwei Meter neben einer Baustelle, einen Haufen widerlicher Sirupsoße aus einem undichten Pappbecher zu schlürfen, endgültig vorbei. Mit eurer Hilfe und nur einem ganz kleinen bisschen Aufwand, könnt ihr euch und anderen zukünftig solche unglücklichen Erlebnisse ersparen. Durch eine Bewertung bei Pointoo könnt ihr als Kunden das Auf und Nieder eurer Eislandschaften aktiv mitgestalten. Denn man kann ja nicht nur vor schlechten Eisdielen warnen, sondern auch die Eisdielen loben, die eurer Meinung nach zwar gute Arbeit leisten und leckeres Eis anbieten, aber doch bisher vielleicht nicht den Kundenzulauf hatten, den sie verdienen. Wenn ihr also andere zum Beispiel auf die liebevolle, kleine Eisdiele bei euch aufmerksam machen wollt, in der der gute Giovanni jede einzelne Eiskugel nochmal am eigenen Ärmel blankpoliert, dann seid ihr auch dazu herzlich eingeladen.
Eis essen und gewinnen zusammen – was muss ich machen?
Damit diesen Sommer die Eiszeit euch nicht genauso enttäuscht zurücklässt, wie die letzte Eiszeit die Mammuts, befolgt ihr einfach diese kurze und leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung, an deren Ende die Chance auf den Gewinn eines kompletten Eisbechersets des bekannten Herstellers Leonardo steht. Das ebenso ein Eisportionierer enthalten ist, mit dem verbogene Esslöffel, die aus dem unbeeindruckt gebliebenen Vanilleeisblock hässlich hervorragen, der Vergangenheit angehören, versteht sich von selbst. Um die erste Hürde zwischen euch und eurem verdienten Gewinn quasi zart dahinschmelzen zu lassen bedarf es zunächst einer Registrierung auf Pointoo. Danach könnt ihr damit anfangen, Eisdielen zu bewerten – und das am Besten nicht zu knapp. Denn unter allen, bis einschließlich zum 31. Juli 2011 eingegangenen Bewertungen werden zwei Gewinner ausgelost, die sich von nun an glücklich schätzen dürfen, Besitzer des Eisbechersets von Leonardo zu sein. So einfach kann der Unterschied gemacht werden, zwischen euch, wie ihr, mit Gefrierbrand überzogenes, Wassereis aus dem Kiosk mit den Zähnen aufreißt, oder wie ihr entspannt den Löffel durch feinste italienische Gelateriekunst gleiten lasst, die in einem kunstvoll geschwungenen Turm aus Glas ruht, der eurem Eisvergnügen würdig ist.
Egal ob eure Eisdielen Auswahl bieten, die selbst Langnese blass werden lässt, Softeismaschinen, die eisgewordenes Gold fließen lassen, über das man so in Verzückung gerät, als wäre es Öl, oder knusprige Hörnchen wie aus Omas Backofen. Also ran an den Speck in Eisform, bewerten, was das Zeug hält, und hoffen, dass Fortune keine kalten Füße bekommt. Wir wünschen euch viel Glück!
Das Geschenk für Freunde des Extremsports
28. Jun
Gutscheine kristallisieren sich immer mehr als beliebtes Geschenk heraus, denn meist hat das Geburtstagskind schon alles, oder es fehlen einfach die Ideen für ein sinnvolles Präsent, dass nicht in irgendeiner Ecke vor sich hin vegetiert.
Mehr >

Skymaster XHD 150 HDTV/HD+ Receiver inkl. 12 Monate HD+ für 79,99 €
12. Jan
Bei Ebay könnt ihr heute für knapp 80 € inklusive Versandkosten einen HDTV Receiver kaufen. Das Besondere am Skymaster XHD 150 ist neben dem Empfang freier HD-Sender wie ARD, ZDF usw. die Möglichkeit, über HD+ auch Sender wie Pro 7 HD, Sat.1 HD, RTL HD u.a. sehen zu können. Eine HD+ Karte für 12 Monate kostenlosen Empfang liegt dem Receiver bei. Nach einem Jahr muss man dann allerdings eine neue Karte kaufen – und die ist mit einer „Servicepauschale“ von 50 € ziemlich teuer.
Skymaster XHD 150 HDTV/HD+ Receiver – 79,99 € als Ebay WOW des Tages
- Farbe: schwarz
- Auflösungen: 1080p / 1080i / 720p / 576p / 576i / 480p / 480i
- Aufnahmefunktion über externe Festplatte, PVR Ready
- Timeshift fähig, zeitversetztes Fernsehen
- Netzschalter vorne, Betriebs- und Stand-by Anzeige
- Vorprogrammiert, Mehrfache Timer-Optionen, EPG
- HDMI 1.3 Ausgang, USB 2.0, Coaxial SPDIF
- inkl. HD+ Karte für 12 Monate gratis, völlig unverbindlich
- Maße: ca. 28 x 17,5 x 4 cm
Im Preisvergleich kostet der Receiver mindestens 95 €. Tests gibt es kaum welche, nur auf Testberichte.de sind neben der Autoren-Einschätzung auch Kundenrezensionen von Amazon zu lesen. Der Receiver verfügt über einen USB-Port, um bspw. eine externe Festplatte anzuschließen, allerdings eignen sich laut Testbericht nur mit FAT32 formatierte Platten, die nicht größer als 500 GB sind. In einer Amazon-Rezension ist sogar die Rede davon, dass die Bedienungsanleitung des Skymaster ausdrücklich vor dem Anschluss externer Festplatten OHNE zusätzliches Netzteil warnt. Wie sinnvoll der USB-Port da noch ist, ist fraglich.
Weiterhin ist HD+ momentan noch ziemlich umstritten, da der Anteil der wirklichen HD-Sendungen ziemlich gering ist und die meisten Sendungen einfach hochgerechnet werden (lest hierzu auch den informativen Wikipedia-Artikel). Außerdem kann man Sendungen zwar generell aufnehmen, zeitversetztes Fernsehen ist allerdings nicht möglich. Darüber hinaus verbieten einige Sender das Vorspulen von Werbung. Durch diese Einschränkungen und den im Gegenzug hohen Preis von 50 € pro Jahr sollte man sich schon genau überlegen, ob man HD+ braucht.
Immerhin kann man mit dem Ebay-Angebot ein Jahr lang testen, ob sich HD+ lohnt (die Karte liegt ja bei). Wer HD+ unbedingt ausprobieren möchte, kommt mit dem Skymaster an einen günstigen Receiver. Fragen rund um HD+ werden übrigens hier beantwortet. Den FAQs kann man auch entnehmen, dass man beispielsweise Smartcards von Sky nicht mit einem HD+ Receiver nutzen kann.

Hasbro Gesellschaftsspiele im Buchformat (Risiko, Monopoly, Cluedo – je 15,99 €)
10. Jan
Abseits von allen technischen Spielereien, PC-Games & Co. gibt es im Onlineshop von Real ein sehr gutes Angebot für alle, die immer noch gerne mit Familie, Freunden und Bekannten Gesellschaftsspiele spielen. Drei Hasbro-Spiele sind nämlich im Buchformat für 15,99 € (+ 4,95 € Versandkosten) erhältlich. Dabei handelt es sich um die Spieleklassike Risiko, Monopoly und Cluedo. Die Buchformate haben gleich zwei Vorteile: Erstens ist die Verpackung wesentlich kleiner als der Originalkarton (und die Spiele passen eben ins Bücherregal), und zweitens liegen die Preise für diese Sonderausgaben weit unter denen der Originalspiele.
Die Rezensionen zu Cluedo bei Amazon sind nichtssagend, zu Risiko habe ich erst gar keine gefunden. Allerdings ist an verschiedenen Stellen zu lesen, dass die Buchausgabe keine Missionskarten enthält. Das ist ein kleiner Schönheitsfehler, man kann sich jedoch mit selbst ausgedruckten Karten helfen. Die Texte der alten Missionskarten (nicht die der neuen Variante mit 4 Karten!) findet ihr in diesem Spieleforum.
Immerhin hat ein Käufer die Vor- und Nachteile der Monopoly-Version beschrieben. Sein Fazit lautet, dass man mit kleinen Abstrichen ein gut verabeitetes Spiel zu einem sehr guten Preis bekommt.

Trivial Pursuit Team Deutschland Edition für 14,13 €
30. Sep
Gerade habe ich noch gesehen, dass es bei Amazon die Trivial Pursuit Team Deutschland Edition für 14,13 € gibt. Die spezielle Edition des beliebten Quiz-Brettspiels für 2- 6 Spieler kam zum 20-jährigen Jubiläum der Widervereinigung auf den Markt und ist laut Idealo Preisvergleich nirgendwo günstiger zu haben. Kundenrezensionen findet ihr auf der Amazon-Produktseite, an einer Stelle wird gelobt, dass 30 leere Karten inklusive sind, auf die man eigene Fragen schreiben kann. Das Spiel soll relativ wenig mit dem klassischen Trivial Pursuit zu tun haben, aber trotzdem ziemlich viel Spaß machen.